emanuel.od@gmail.com
Anarchitect
l'art est public ou n'est pas. Will sie sich situieren, sollte Kunst kollektiver und individueller Selbstermächtigung im urbanen Raum dienen.
l'art est radical ou n'est pas. Im zeitgenössischen Kontext bedeutet das, dass, sofern Kunst auf Materialität zurückgreift, diese auf Recycling basieren sollte. Denn nur so entpuppt sie sich als Stellungnahme gegen die Konsum- und Wegwerfgesellschaft. In diesem Sinne ist jeder Akt des Do-It-Yourself, gewissermaßen kreative Selbsthilfe, einer des Widerstands. Und das nicht nur, weil er Unabhängigkeit von den Produktionsketten gewährleistet sondern auch, weil Handwerk den Dingen einen Wert gibt, die durch ihre Qualität den Massenvertrieb nicht zur Notwendigkeit machen.
Not macht erfinderisch!
Kunst befördert die eigene Autonomie in der Erschließung von Lebensräumen sowie deren Gestaltung. In der durch und durch bürokratisierten Massengesellschaft, ist so etwas wie demokratische Teilhabe bedingt durch die Zugehörigkeit an einen Raum.
Freelance Carpenter for Installation Art,
Events and Festivals
_______________________________________________________________________
Selbständiger Zimmerer für Installationskunst,
Veranstaltungen und Festivals
Languages
German and French native speaker
English advanced
Italian fluent
Spanish beginner
Education
B.A. Philosophy FU Berlin
B.A. History and Political Science Sorbonne Paris
Trained Carpenter (Zimmerergeselle)
Artistic and personal experiences
2021 Geotuga for the event Sink Tank in Haus des Wandels, Heinersdorf (https://hausdeswandels.wordpress.com/)
2021 Flamophon for the social and cultural project Altenburg am Meer (https://www.openpavillon.eu/altenburgammeer)
2020 Flying Carpet as DJ-booth for Utopia Festival (https://www.utopiafestival.de/), next to Berlin
2019 collaboration on Benoit Maubrey's Obelisk for intersonanzen : brandenburgisches Fest neuer Musik, Potsdam
2018 Kompass for Freqs of Nature Festival, next to Berlin
2018 houseboat construction and living on water ever since then
2017 Dreiecksfloß for the Hedonistic Seminar und Garbicz Festival, Poland (https://garbiczfestival.com/)
since 2017 : docu-fictional movie about the travelers of latin america in co-production and co-direction with Yann-Manuel Hernandez
2016-2017 work-and-travel on the american continent : sailing the atlantic crossing, bamboo-constructions, travelogues
2013-2015 work-and-travel in europe und north africa : straw and adobe constructions, travelogues
drawing by Louise Wach of a bamboo-raft i made in 2017 in Englishmans Bay, Tobago http://www.louisewach.sitew.com/#Accueil.A